So kommen Plexiglasplatten heute zum Einsatz
Plexiglas Platten sind ein wahres Allroundtalent. Ohne einen großen Aufwand lässt sich das beliebte Material schneiden. Bis zu einer Dicke von drei Millimetern stellt es kein Problem dar, dass Plexiglas Platten selbst geschnitten werden. Ansonsten werden die vielseitigen Platten gerne im Handel nach Maß zugeschnitten. Haben Sie die Entscheidung getroffen, das Plexiglas zu Hause erst zu schneiden bzw. wird ad hoc eine neue Lösung benötigt, dann gibt dieser Artikel wertvolle Tipps, wie das Schneiden garantiert gelingt.
Plexiglas richtig schneiden
Damit das Schneiden optimal funktioniert, sollte die Schutzfolie auf der Fläche beibehalten werden. Die empfindliche Oberfläche wird in diesem Fall geschützt. So werden Fingerabdrücke und vor allem Kratzer verhindert. Ansonsten wäre ein aufwendigeres Nacharbeiten bei möglichen Kratzern notwendig. Das Nachschleifen und -polieren bleibt somit erspart. Alternativ gibt es bei Herstellern die Möglichkeit, die Platten wunschgemäß anfertigen zu lassen. Einfach die Maße angeben und die Platten werden auf Wunsch zugeschnitten und gehen umgehend in den Versand.
Das richtige Werkzeug
Der Erfolg des Endergebnisses steht und fällt mit dem richtigen Werkzeug. Die Frage stellt sich Ihnen sicherlich schnell, ob die Stich- oder Kreissäge verwendet werden soll. Grundsätzlich eignen sich die Stichsäge genauso wie die Kreissäge. Die Tischkreissäge schneidet präzise und selbst kleine Ausschnitte lassen sich sehr gut schneiden. Die Schnittkanten werden exakt herausgearbeitet. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um freie Formen, Rundungen oder Quadrate handelt. Die Dekupier- oder Stichsäge arbeitet sehr präzise, wenn es um die Ausarbeitungen formschöner Rundungen geht. Möchten Sie die Plexiglasplatten nicht selbst sägen, haben Sie die Möglichkeit bis zu einer Dicke von drei Millimetern einen Cutter zu verwenden. Dieser ist befähigt, Plexiglas- oder Acrylplatten zu schneiden.
Das passende Sägeblatt
Entscheidend beim Bearbeiten der Plexiglas Platten ist, dass lediglich mit einem scharfen Sägeblatt gearbeitet werden sollte. Das vorhandene Sägeblatt sollte zudem für das Sägen von Kunststoffplatten geeignet sein. Das geschränkte Zahnwerk besitzt den klaren Vorteil, dass die entstehenden Späne sehr schnell abtransportiert werden. Lediglich die Zähne berühren direkt das Plexiglas. Eine unerwünscht starke Hitzeentwicklung wird mit diesen Sägeblättern vermieden. Zudem wird das gefürchtete Schmelzen des Glases vermieden. Somit sollte mit stumpfen Sägeblättern nicht gearbeitet werden. Das Ergebnis wird kaum zufriedenstellend sein. Ein Sägeblatt mit uneingeschränkten Zähnen sorgt für entsprechende Reibung und es entsteht eine nicht gewünschte Hitzeentwicklung. Der Vorteil von Sägeblättern, welche mit Zähnen aus Hartmetall versehen sind, liegt auf der Hand. Diese Arte der Sägeblätter bleibt länger scharf. Das Ergebnis wird zufriedenstellend sein. Die Kanten sind glatt und müssen kaum oder überhaupt nicht nachgearbeitet werden.
Die Tischkreissäge
Für die Tischkreissäge eignet sich ein Sägeblatt, welches für Kunststoffe geeignet ist. Es ist anzuraten, dass die Sägeblatthöhe so eingestellt wird, dass das Blatt doppelt so hoch herausschaut, wie die Plexiglas Platten dick sind. Grundsätzlich sollte vor dem Sägen mit einem kleinen Stück das Sägen ausprobiert werden. So lässt sich die optimale Drehzahl einstellen. Wäre die Drehzahl zu hoch, schmilzt das Material.
Fazit
Mit dem passenden Werkzeug können die Plexiglas Platten zu Hause gesägt werden. Im Idealfall werden die Platten vorab auf Maß bestellt. So können Sie sicherstellen, dass sie eine Platte erhalten, die exakt Ihren Vorstellungen und Wünschen maßgenau entspricht.
Mehr zum Thema "Haus und Garten"

So funktioniert der Pflegegradrechner
Das deutsche Pflegesystem bietet heute moderne digitale Hilfen für Betroffene und Angehörige. Ein Pflegegrad Rechner ist ein praktisches Online-Tool, das

Medizinische Schulungen im Überblick
Das deutsche Gesundheitswesen entwickelt sich stetig weiter. Fachkräfte benötigen heute mehr denn je aktuelle Kenntnisse und spezialisierte Fähigkeiten. Medizinschulungen bieten

Urlaub in Schweden: Planung leicht gemacht
Die Reiseplanung Schweden gestaltet sich überraschend unkompliziert für deutsche Urlauber. Beide Länder teilen viele Gemeinsamkeiten – von der Zeitzone bis

Küchenmesser clever kombinieren: So entsteht das perfekte Set
Nicht die Menge an Messern macht den Unterschied, sondern die richtige Auswahl. Wer Küchenmesser gezielt kombiniert, schafft sich ein Set,

Planungstipps für einen reibungslosen Umzug in Berlin
Ein Wohnortwechsel markiert oft den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Statistiken zeigen, dass Menschen in Deutschland durchschnittlich vier bis fünf Mal

Musik und Rhythmus: Wie Kinder davon profitieren
Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen aller Kulturen verbindet. Bereits im Mutterleib nehmen Babys Klänge und Rhythmen wahr. Diese